Zum 1. Mai 2017 konnte der Musikverein Lyra Wachtendonk Helmut Heister als neuen Dirigenten gewinnen. Neben dem Hauptorchester wird Helmut Heister auch unser starkes Jugendorchester leiten. Helmut Heister ist auch hauptberuflich mit der Blasmusik vertraut. Er spielt beim Landespolizeiorchester NRW Bassklarinette und Saxophon. Zudem übernimmt er dort auch regelmäßig als Vizedirigent das Dirigant.
Christoph Niersmann2. Dirigent
Bereits seit Kindesbeinen aktives Mitglied der LYRA, ist Christoph als unser 2. Dirigent auch Mitglied des Vorstandes. Sein Instrument, das Euphonium, beherrscht er genauso souverän wie den Taktstock in der Hand. Bei allen öffentlichen Auftritten außer den Konzerten steht er der LYRA als Dirigent vor und ist somint Spieler und Dirigent in Personalunion.
Andreas Voß3. Dirigent
Andreas Voss ist seit seiner Kindertage Mitglied im Musikverein LYRA. Bereits mit 11 Jahren fand er den Weg in den Musikverein und bekleidete dort bereits verschiedene Vorstandsposten. Zuletzt war er für viele Jahre 2. Vorsitzender vom Musikverein LYRA. In musikalischer Sicht ist Andreas Voß in den Reihen der Trompeten zu finden. Seit 2017 übernimmt Andreas Voß in Abwesenheit der beiden ersten Dirigenten das Dirigat.
Josef FrietersEhrendirigent
Wo wäre die LYRA jetzt ohne Josef Frieters? Lange Zeit hat er uns Musikern als Trompeter, Saxophonist und erster Dirigent mit viel Spaß, Engagement und Feingefühl "den Marsch geblasen". Auch nach seiner Zeit als Dirigent war er noch lange als Musiker im Verein aktiv. Im November 2022 starb er nach langer, schwerer Krankheit.